Publikationen und Vorträge
Nitsch, M., Lambacher, O. & Howe, J., (Hrsg.), Cars for Elderly Drivers. 2014, (E-Book, 34 Seiten), DOI 10.15491/JKH297182, aufrufbar in iBooks (apple).
Krauß, M., Howe, J. & Schröder, J., Potentiale der stationär pflegerischen Betreuung Schwerstdemenzkranker: Eine europäische Studie. In: HeilberufeScience (Online-Journal Springerverlag), 16 Seiten, 2014
Geue, A., Löchte, N., von Bargen, T., Helms, D., Howe, J., Lambacher, O., Radike, N., Retzlaff, J. & Szarvas, I., Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zur Unterstützung der selbstständigen Mobilität älterer Menschen. 5 Seiten, Beitrag beim VDE/VDI Kongreß in Frankfurt 2014 und zur Veröffentlichung im Tagungsbericht, 2014.
Lambacher, O., Nitsch, M., & Howe, J., Evaluation von Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement. In: Meike Streich & Jürgen Howe (Hrsg.), Betriebliches Gesundheitsmanagement. 2014, aufrufbar in iBooks (apple).
Nitsch, M., Lambacher, O. & Howe, J., Entwicklung eines Konzeptes zum Gesundheitsmanagement. In: Meike Streich & Jürgen Howe (Hrsg.), Betriebliches Gesundheitsmanagement. 2014, S. 124-151, aufrufbar in iBooks (apple).
Nitsch, M., Lambacher, O. & Howe, J., Verunsicherung durch neue Technologien. In: Meike Streich & Jürgen Howe (Hrsg.), Betriebliches Gesundheitsmanagement. 2014, S. 116-123, aufrufbar in iBooks (apple).
Meike Streich & Jürgen Howe (Hrsg.), Betriebliches Gesundheitsmanagement. 2014, (E-Book, 168 Seiten), DOI 10.15491/JKH297181, aufrufbar in iBooks apple).
Kopp, B., Lange, F., Howe, J. & Wessel, K., Age-related changes in neural recruitment for cognitive control. Brain and Cognition 85 (2014) 209-219
Lambacher, O., Howe, J.,Nitsch. M.,Szarvas, I.,& Gökceoglu, A. (2014). Konfiguration einer Notruf- und Servicesäule. In VDE (Hrsg.), Wohnen-Pflege-Teilhabe „Besser leben durch Technik“, 7. Deutscher AAL-Kongress. Berlin/Offenbach: VDE Verlag GMbH. ISBN: 978-3-8007-3574-7
Szarvas, I., Nitsch, M., Lambacher, O., Howe, J., Reichwaldt, N, von Bargen, T. & Haux, R. (2013). Possibilities and Acceptance of Mobile Information Technologies for the elderly – First Results of an Empirical Study. In C. U. Lehmann, E. Ammenwerth & C. Nohr (Eds.). MEDINFO 2013 – Proceedings of the 14th World Congress on Medical and Health Informatics (Vol. 192, p 948). Amsterdam: IOS Press
Wolf-Rainer Krause, Franziska Jäschke, Jürgen Howe & Konrad Klawonn, Die individuelle Sozio-ökonomische Lage als Hintergrund für Suizidversuche. Psychiatrie Pflege Heute, 2/2013, 14 Seiten
Popp, I./ Howe, J., Gesund trotz Schichtarbeit – Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung von Schichtarbeitnehmern der Automobilzulieferindustrie. In: Gerhard Bäcker/Rolf G. Heinze (Hg.), Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung: Festschrift für Gerhard Naegele. Springer VS Verlag, Heidelberg, (16 Seiten), 2013
Howe, J., Ältere Menschen fahren Auto – 70-jährige und ältere Braunschweiger Autofahrer testen Fahrassistenzsysteme. IQ-Journal VDI Braunschweig, 2/2013
Gelareh Salek Gilani & Jürgen Howe, Alzheimer Demenz und Autofahren – eine Literaturanalyse. Vortrag: International Psycho-Social and Applied Gerontology Symposium in Turkey, 1st. – 2nd November, 2012.
Inken Weth & Jürgen Howe, Prävention alternsbedingten Rückgangs der Arbeitsfähigkeit: Evaluation einer Schulung. Vortrag: International Psycho-Social and Applied Gerontology Symposium in Turkey, 1st. – 2nd November, 2012.
Liv Guldbakke & Jürgen Howe, Depressive Symptomatiken im höheren Lebensalter nach dem Verlust von Mobilität durch das Einstellen der Fahrtätigkeit. Vortrag: International Psycho-Social and Applied Gerontology Symposium in Turkey, 1st. – 2nd November, 2012.
Howe, J., Usanmaz, F. und Weth, I. (2011), Im Alter lieber in Deutschland oder in der alten Heimat? Infodienst, Ausgabe 6, Dezember 2011, Berufsverband Hauswirtschaft (Hrsg.), S. 10-13
Howe, J., Vernoij-Dassen, M., Skoog, I., Yaman, H. (2011), Wonca Sig Elderly Care Symposium: Problem Areas of Care of Elderly in Primary Health Care. (Kliemt, C. & Howe J., Prevention of suicides in higher age and the role of primary care), Aging Clinical and Experimental Research, Vol. 23, Suppl. to No.1, p. 53
Tufan, I., Tokgo, N., Kılıc, S., Akdeniz, M., Howe, J., Yaman, H. (2011), Are caregiving courses useful? An empirical study from Antalya, In: Archives of Gerontology and Geriatrics 52, p. 23-25
Yaman, H., Melahat, A., Avci, H., H., Howe, J. (2010), Democratising and vitalising family practice by patient-centred medicine. Mental Health, In: Family Medicine, 2010, 7; p. 193-195
Tufan, I., Kılıç, S., Tokgöz, N., Howe J., Yaman, H. (2010),
Institutional Authority and Traces of Intergenerational Conflict, In: Educational Gerontology, p. 676-686
Akdeniz, M., Yaman, A., Howe, J., Kavukҫu, E., Yaman, H. (2010),
The Management of Depression with Primary Care Guidelines in Elderly Patients, In: GeroFam, p. 25-45
Akdeniz, M., Yaman, A., Howe, J., Kavukҫu, E.; Yaman, H. (2010),
The Management of Cognitive Problems in Primary Care, In: GeroFam. 2010, p. 18-54
Sabanci, A., Howe, J. (2009), Yaslilik ve egitim bilimi: yeni bir bakis acisi (educational aging and science: a new approach),
In: Cagdas Egitim Dergisi (Contemporary Education Journal), 2009, (362), p. 8-14
Enns, M., Howe, J., Seeberger, B. (2009), Zur Alltagsbewältigung von älter werdenden Contergan-geschädigten Menschen,
In: Heilberufe, Volume 61, Supplement 4, S. 112-116
Weth, I., Howe, J. (2009), Promotion of the workability of aging workers,
In: GeroBilim, p. 32-36
Türkis, I., Howe, J., Seeberger, B. (2009), Islamic Bruial Practice in Migration – shown in Turkish migrants of the first generation in Germany, In: GeroBilim, p. 23-31
Yaman, H., Gutman, G., Howe, J. et al. (2008), Aging in Turkey: Perspective on Migration, In: Gerontologist, Vol.48, p. 704
Haux, R., Howe, J., Marschollek, M., Plischke, M., Wolf, K.-H. (2008). Health-enabling technologies for pervasive health care: on services and ICT architecture paradigms, In: Informatics for Health and Social Care. Vol. 33(2), p. 77-89
Marschollek, M., Ludwig, W., Schapiewksi, I., Schriever, E., Schubert, R., Dybowski, H., Meyer zu Schwabedissen, H., Howe, J., Haux, R. (2007), Multimodal home monitoring of elderly people – first results from the LASS study, Accepted for publication in: Proceedings of IEEE First International Workshop on Smart Homes for Tele-Health (SHTH2007), May 21-23, Niagara Falls, Canada
Howe, J. (2007), Prevention of need for care in old age. In: Tufan, Ismail (Ed.), Proceedings book of the 2nd International Symposium on Social and Applied Gerontology in Turkey. 26-28 April 2006, Antalya: Step Ajans, p. 104-105
Howe, J. (2007), Suicide of old people in nursing homes, In: Tufan, Ismail (Ed.) Book for Presentations of 1st International Gerontology Symposium in Turkey, 10-12 May 2005. Antalya, p. 43-46
Publikationen bis 2005
Buchveröffentlichungen
Howe, J. (1980), Prozeßgeschehen in der Gesprächspsychotherapie. Frankfurt: Lang-Verlag, (S. 298)
Howe, J. (Hrsg.) (1982), Integratives Handeln in der Gesprächstherapie: Ein Kompendium zur Kombination therapeutischer Verfahren. Weinheim: Beltz-Verlag, (S. 314), Eigener Beitrag: Howe, J., Zur Problematik der Kombination von Gesprächspsychotherapie mit anderen psychotherapeutischen Verfahren. S. 9-26
Howe, J. (Hrsg.) (1982), Therapieformen im Dialog: Anwendung und Integration von Gesprächspsychotherapie, Psychoanalyse und Verhaltenstherapie. München: Kösel-Verlag, (S. 166), Eigener Beitrag: Howe, J., Psychotherapie bei unheilbar Kranken. S. 145-155
Fiedler, P.A., Franke, A., Howe, J., Kury, H. & Möller, H.J. (Hrsg.) (1982), Herausforderungen und Grenzen der Klinischen Psychologie. Tübingen, Köln: DGVT & GwG.
Howe, J. & Ochsman, R. (Hrsg.) (1984), Tod – Sterben – Trauer: Bericht über die 1. Tagung zur Thanato-Psychologie vom 04.-06. November 1982 in Vechta. Frankfurt: Klotz-Verlag, S. 451
Howe, J., u. a. (Hrsg.) (1988), Lehrbuch der psychologischen und sozialen Alternswissenschaft. Band 1: Grundlagen. Heidelberg: Asanger Verlag, (S. 227), Eigener Beitrag: Howe, J., Sexualität im Alter. S. 129-157, Eigener Beitrag: Howe, J., Bedingungen „erfolgreichen Alterns“. S. 215-228
Howe, J. (1989), Das Sterben als Gegenstand psychosozialer Alternsforschung 2. durchges. Auflage. Stuttgart: Enke Verlag, S. 140
Sachse, R. / Howe, J. (Hrsg.) (1989), Zur Zukunft der klientenzentrierten Psychotherapie. Heidelberg: Asanger-Verlag, (S. 248), Eigener Beitrag: Howe, J., Störungsspezifisches Handelns in der Gesprächspsychotherapie? S. 9-20
Howe, J. (Hrsg.) (1990) Lehrbuch der psychologischen und sozialen Alternswissenschaft. Band 2: Psychosoziale Probleme älterer Menschen. Heidelberg: Asanger-Verlag, Eigener Beitrag: Howe, J., Epidemiologie psychischer Störungen im Alter. S. 9-26
Ochsmann, R. / Howe, J. (Hrsg.) (1991), Trauer – Ontologische Konfrontation. Stuttgart: Enke-Verlag, S. 201
Howe, J., u. a. (Hrsg.) (1991), Lehrbuch der psychologischen und sozialen Alternswissenschaft. Band 3: Hilfe und Unterstützung für ältere Menschen. Heidelberg: Asanger-Verlag, Eigener Beitrag: Howe, J., Psychotherapie mit alten Menschen. S. 140-164
Howe, J., u. a. (Hrsg.) (1992), Lehrbuch der psychologischen und sozialen Alternswissenschaft. Band 4: Sterben – Tod – Trauer. Heidelberg: Asanger-Verlag, Eigener Beitrag: Howe, J., Die Phasentheorie des Sterbens von Kübler-Ross. S. 54-68, Eigener Beitrag: Psychologische Aspekt von Trauer. S. 92-110
Howe, J. (Hrsg.) (1993), Altenpflege auf dem Lande – Perspektiven und Entwicklungen in Westeuropa. Heidelberg: Asanger-Verlag, (S. 132), Eigener Beitrag: Howe, J., Probleme und Perspektiven der Altenpflege in ländlich strukturierten Regionen der Bundesrepublik Deutschland, S. 25-39
Howe, J. (Hrsg.) (1994), Wohnen und Leben alter Menschen in Osteuropa – Politik für ältere Menschen im Wandel. Heidelberg: Asanger-Verlag (S. 162), Eigener Beitrag: Howe, J., Subsidiarität als Gestaltungsprinzip der Alterssozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, S. 143-151
Buch- und Zeitschriftenartikel
Minsel, W.R., Howe, J. & Hiss, H., Microanalysis of clientcentered therapeutic interactions. Referat gehalten auf dem 9th European Congress of Behavior Therapy in Paris 1979.
Howe, J. (1980), Konzepte psychotherapeutischer Hilfestellung bei Sterbenden, In: W. Schulz & M. Hautzinger (Hrsg.), Klinische Psychologie und Psychotherapie, Bd. III, Depression, Psychosomatik. Berlin: DGVT-Verlag, S. 349-360
Howe, J. (1981), Der Sterbeprozeß als streßreichste Lebenskrise (Posterreferat gehalten auf dem 32. Kongreß der deutschen Gesellschaft für Psychologie in Zürich 1980), Kurzfassung veröffentlicht in: Michaels, W. (Hrsg.): Bericht über den 32. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Zürich 1980, Bd. II. Göttingen: Hogrefe-Verlag 1981, S. 735-738
Minsel, W.R. & Howe, J. (1981), Lehrer, Eltern und Schüler „machen“ Schule. In: W. Twellmann (Hrsg.), Handbuch Schule und Unterricht, Bd. II, S. 319-342
Howe, J. & Minsel, W.R. (1981), Gesprächspsychotherapie. In: M. Hockel, F.J., Feldhege (Hrsg.), Handbuch der Angewandten Psychologie, Bd. II: Behandlung und Gesundheit. München: Verlag Moderne Industrie, S. 171-194
Geuß, H., Howe, J. & Schmelz, C. (1982), Mentale Repräsentation und therapeutische Intervention – Zur Frage kognitiver Anteile psychotherapeutischer Behandlung. In: Biehl, E., Jaeggi, E., Minsel, W.-R., v. Quekelberghe, R. & Tscheulin, D., Neue Konzepte der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Tübingen, Köln: DGVT & GwG, S. 60-65
Minsel, W.R. & Howe, J. (1983), Gesprächspsychotherapie bei Delinquenten. In: Lösel, F. (Hrsg.), Kriminalpsychologie: Grundlagen und Anwendungsbereiche. Weinheim: Beltz-Verlag, S. 148-258, Als Vorausdruck erschienen in: Kriminalpädagogische Praxis 13, 1981, S. 30-36
Howe, J. (1983), Zur Problematik von Psychotherapie mit Sterbenden. In: Baum, M., Berbalk, H. & Seidenstücker, G., Klinische Psychologie: Trends in Forschung und Praxis, Bd. 6. Bern: Huber-Verlag, S. 212-247
Pfeiffer, W.-M. & Howe, J. (1983), Herausgeber des Schwerpunktheftes „Patienten
zentrierte Medizin“ der Zeitschrift für personenzentrierte Psychologie und Psychotherapie. Eigener Beitrag: Pfeiffer, W.-M. & Howe, J., Orientierung an der Person des Patienten, S. 285-292
Minsel, W.-R., Beling, J., Bente, G. & Howe, J. (1983), Evaluation & Psychotherapy: A Discussion of a Research Paradigm. In: J. Helm & A.E. Bergin (Eds.), Therapeutic Behaviour Modifikation. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, S. 33-37
Howe, J. & Minsel, W.-R. (1984), Gesprächspsychotherapie. Die Kraft des Guten. In: Petzold, H. (Hrsg.), Wege zum Menschen. Methoden und Persönlichkeiten moderner Psychotherapie, Bd. I, S. 309-385
Howe, J. (1985), Herausgeber des Schwerpunktheftes „Wissenschaft für die Praxis“ der Zeitschrift für personenzentrierte Psychologie und Psychotherapie, Jg. 4, (3). Eigener Beitrag: Howe J., Wissenschaft für die Praxis – Einführung in das Schwerpunktthema, S. 255-260
Howe, J. (1988), Psychologische Gesichtspunkte bei der Begleitung Sterbender. In: Kruse, A. / Schwarze, R. (Hrsg.) (1988), Soziale Gerontologie. Hamburg, S. 86-95
Howe, J. (1992) Psychotherapie: Heilbehandlung bei Störungen oder Selbsterfahrung bei Unwohlsein? In: Ethik und Sozialwissenschaften. Streitforum für Erwägungskultur, H. 3, S. 50-51
Howe, J. (1992), Wohnformen alter Menschen im Jahre 2000. In: Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e. V. und das Institut für Interdisziplinäre Gerontologie (Hrsg.), Wohnen im Alter. Bericht der Fachtagung vom 23. September 1992 in Goslar. Hannover, S. 6-11
Howe, J. (1992) Zur Qualifikation von Heimleitern. In: Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (Hrsg.), Das Krankenhaus – modernes Dienstleistungsunternehmen mit humanitärem Auftrag. Stuttgart, S. 127-136
Howe, J. (1993): Qualität fängt bei der Leitung an. Altenheim – Fachdiskussion. In: Altenheim 3, Jg. 32, S. 196-207
Howe, J. (1993): Wenig Hoffnung – Schlechte Lebenslagen alter Menschen in Mittel- und Osteuropa. In: Altenheim 12, Jg. 32, S. 949-954
Howe, J. (1993), Thanatopsychologie. In: Schorr, A. (Hrsg.), Handwörterbuch der Angewandten Psychologie. Bonn, S. 678-682
Howe, J. (1994), Angewandte Psychologie im Dienst von unheilbar Kranken und Sterbenden. In: Rosenstiel, L. v./Hockel, C.M./Molt, W. (Hrsg.): Handbuch der Angewandten Psychologie, Grundlagen – Methoden – Praxis. Landsberg/Lech, S. 1-8
Howe, J. (1994), The need of improvement of training in the field of caring for old people. In: Ministry of Employment and Social security – National Committee for Elderly Policy (Ed.) (1994), The ageing of the population – challenges and alternative strategies für Europe. Lisbon, S. 25-34