Erfahrung

Im September 1976  hatte ich meine gesprächspsychotherapeutische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurde von der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V. als Gesprächspsychotherapeut anerkannt.

Seitdem bin ich, abgesehen von wenigen Unterbrechungen, kontinuierlich psychotherapeutisch mit unterschiedlichsten Klientengruppen tätig. 

Als Ausbilder für die Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e. V. wurde ich im Jahre 1977 anerkannt und habe seitdem zahlreiche Diplom-Psychologen auf dem Gebiet der Psychotherapie ausgebildet.

Vom Bund Deutscher Psychologen (BDP) wurde mir 1980 bescheinigt, dass ich aufgrund der nachgewiesenen Ausbildung und Weiterbildung befähigt sei, als Klinischer Psychologe eigenverantwortlich und selbständig tätig zu sein.

Ich verfüge über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Ausübung von Psychotherapie.

Lebenslauf

1970 Abitur   Jürgen-Fuhlendorf-Gymnasium Bad Bramstedt

1970-1975

Studium der Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
1976 Anerkennung als Gesprächstherapeut in der GwG von der Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e. V.

1975-1977

Stipendiat nach dem Graduiertenförderungsgesetz
1977 Anerkennung als Ausbilder von der Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e. V.

1977-1987

Wissenschaftlicher Assistent, Hochschulassistent und wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Osnabrück/Abt. Vechta
1978 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Kiel mit einer Dissertation zum Prozeßgeschehen in der Gesprächspsychotherapie
1987 Habilitation zum Privatdozenten Dr. phil. habil. an der Universität Osnabrück/Abt. Vechta in der Fachrichtung Psychosoziale Alternswissenschaft
1987 Berufung zum Professor auf Lebenszeit für Alternspsychologie und Thanatopsychologie an der Universität Osnabrück/Abt. Vechta

1990-1994

Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Gerontologie an der Universität Osnabrück /Abt. Vechta

1995-1997

Gründungsrektor der Hochschule Vechta (Universität des Landes Niedersachsen)

1998-2002

Rektor der Hochschule Vechta

2002-2004

Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Gerontologie an der Hochschule Vechta

2005-2015

Professor für Gerontopsychologie an der Technischen Universität  Braunschweig
2015 Pensionierung an der Technischen Universität Braunschweig

2016-2017

Psychotherapeutische Tätigkeit in psychiatrischer Praxis in Schäftlarn
2020 Gründung von Privatpraxis für Psychotherapie
@